Lienhof – Kräuter und Selbsternte – Gemüsekistl

Naturnaher Mischgarten per Hand mit Hofladen und Jahresabo zum selber Ernten Wo sich scharfes Oswego-Kraut und Mangold „Gute Nacht“ sagen, haben sich die Bäuerinnen Christa und Sabine ein kleines Grünzeug-Schlaraffenland, den Lienhof, in eigenständiger Handarbeit erschaffen. Erntekistl-Abonnent*innen, die selbst quer durchs Jahr und die Beete ernten und Hofladen-Besucher*innen treffen hier…

weiterlesen

Kräuterwanderung Seminarprogramm – Tina Wurzinger

Die von Tina Wurzinger gegründete KRÄUTERWANDERUNG war im Jahr 2010 Ausgangspunkt für den Weg in ihre Selbstständigkeit. Heute sieht sie sich als Gesundheitspädagogin (namensgebend dafür ein Studium an der Uni Graz) und beschäftigt sich mit den Themen Ernährung – Bewegung – Persönlichkeitsbildung. Das Kursprogramm beinhaltet im Moment Themen rund um…

weiterlesen

Buch: PERMA- UND WILDNISKULTUR

Schritte zum Klimaschutz im eigenen Garten Raus in den Garten und möglichst naturgetreu anpflanzen, das haben sich schon viele gedacht, aber wie? Das können wir von Johann (Johnny) und Sandra Peham lernen. Sie gelten als Pioniere der Wildniskultur und haben ihre langjährigen Erfahrungen in einem Praxisbuch gebündelt. EinsteigerInnen und Gartenprofis…

weiterlesen

Found for Friends – Kräutermanufaktur

Markus Mersnik, gelernter Kräuterpädagoge, hat komplett umgesattelt und produziert seit Ende 2016 mit seiner Kräutermanufaktur ‚Found for Friends‚ verschiedene Kräuterprodukte. Es gibt Teemischungen, Gewürzsalze, Kräuteröle und -essig. Die Kräuter in diesen Produkten stammen zum Teil vom eigenen Garten, zum anderen Teil aus Wildsammlungen. Die Wildsammlungen finden am gesamten Grazer Buchkogel…

weiterlesen

Naturschwärmerei – Beratung & Workshops

Naturschwärmerei – für eine nachhaltige Gartengestaltung Mit heimischen Wildpflanzen und verschiedenen Naturgartenelementen wie einem Totholzhaufen, dem „Wilden Eck“ oder einem Steinhaufen holen wir die Natur in unsere Gärten zurück. Mach aus deinem Garten ein Erholungsparadies und hauseigenen Bioladen mit Gemüse, Kräutern und Früchten! Mit einfachen Maßnahmen der Permakultur ist es…

weiterlesen

Nationalpark Garten – Global 2000

Sei dein eigener Nationalpark! Den Garten, Balkon oder auch nur das Fensterbrett zum „Nationalpark Garten“ machen und damit eigene Rückzugsorte für die Natur schaffen sowie der Artenvielfalt eine Heimat bieten! Wie gelingt das? Tragt euch mit eurem Garten, Balkon oder Fensterbrettfläche in die Österreichkarte von Global 2000 ein. Eine persönliche…

weiterlesen

Gastbeitrag: Meine Erfahrungen mit dem Bokashi-Eimer

Eine tolle Idee, wie man auch ohne klassisch zu kompostieren jeglichen Bio-Müll sinnvoll recycelt, kommt aus Japan und nennt sich Bokashi bzw. Bokashi Eimer. Da in der Küche eines Haushaltes immer viel „Bio-Abfall“ anfällt, wird sich wohl jeder schon mal gefragt haben, wie man dieses wertvolle Material sinnvoller verwenden kann,…

weiterlesen