TV-Doku: Arbeit ohne Sinn

Die TV Doku „Arbeit ohne Sinn“ lässt Menschen aus der IT-Branche, der Rechtswissenschaft und dem Baugewerbe zu Wort kommen. Ohne es bemerkt zu haben, sind sie immer mehr in einen Erschöpfungszustand geglitten. Ihre Erfahrungsberichte werden vom mittlerweile verstorbenen Anthropologen und Aktivisten David Graeber und der in Berkeley ansässigen Pionierin der…

weiterlesen

Grazer Umweltpreis 2023 – „Ideen für unsere Zukunft“

Bis 31. Juli kannst du dich mit deinem kreativen, nachhaltigen und innovativen Projekt für den Grazer Umweltpreis 2023 bewerben. Insbesondere werden Projekte gesucht, die von oder mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt wurden, umweltpolitische Anliegen verfolgen und aktiv zum Natur- und Klimaschutz in der Stadt Graz beitragen. Die besten Ideen für…

weiterlesen

Verein Protect Our Winters (POW)

Outdoor-Community aufgepasst: Der Verein POW ist nun auch in Graz wieder vertreten Die drei Studierenden Hanni, Moritz und Paul haben es sich zum Ziel gesetzt, Protect Our Winters POW AT in der steirischen Landeshauptstadt wieder zu beleben. Was macht POW einzigartig? Protect Our Winters positioniert sich als eine Klimaschutzorganisation für…

weiterlesen

Bio-Laden Kornwaage

Die „Kornwaage“ gibt es schon seit 1992, sie befindet sich direkt am Hasnerplatz. Angeboten wird eine große Palette an Bio-Produkten. Es wird darauf geachtet, dass die Produkte zuallererst auch regional sind. Die restlichen Bio-Produkte kommen aus Deutschland oder anderen Ländern. Lebensmittel in Bio-Qualität Die Auswahl ist groß und man findet…

weiterlesen

Online-Kauf oder stationärer Kauf? Was ist nachhaltiger?

Vermutlich haben sich die meisten von uns schon zumindest einmal die Frage gestellt, welche der beiden Alternativen die ökologisch Nachhaltigere ist – der stationäre Kauf oder der Online-Kauf von Waren? Leider ist diese Frage nicht allzu einfach zu beantworten, da in beiden Fällen verschiedene Faktoren unterschiedliche Auswirkungen haben. Vor allem…

weiterlesen

European Award for Ecological Gardening

Bis zum 31. Mai 2023 kann man sich noch für den European Award for Ecological Gardening 2023 bewerben. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis alle zwei Jahre klimafitte, kommunale Grünflächen, pädagogisch & ökologisch wertvolle Projekte fürs Lernen und Lehren und Grünflächen, die einen Mehrwert für Mensch und Umwelt darstellen. Bewerbung und…

weiterlesen

Heute koche ich – gesunde nachhaltige Rezepte

Ein Kochbuch für alles „G´miasige“ für Menschen mit und ohne Lern-Schwierigkeiten Dieses Kochbuch haben viele Menschen gemeinsam gemacht. Die, die sich mit Ernährung gut auskennen, haben das Kochbuch zusammengestellt. Studierende des Studienganges „Informations-Design“ haben zu den Gerichten geschmackvolle Bilder gemacht. Menschen mit Lern-Schwierigkeiten haben die Rezepte gekocht und dafür gesorgt,…

weiterlesen