Waldschule Graz im Leechwald

Waldschule Graz im Leechwald, Holzhaus umgeben von Bäumen

Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis Wald Die Grazer Wälder stehen bei der Bevölkerung als Naherholungsgebiet hoch im Kurs, denn sie laden zum Spaziergang, Entspannen und Frischluft schnappen ein.  Sogar ein Viertel der Grazer Stadtfläche ist von Wald bedeckt, das sind insgesamt 3 111 Hektar. Im Leechwald befindet sich…

weiterlesen

NaturErlebnisPark Graz

Bildung ganz nah an der Natur gelingt im Grazer Stadtpark besonders gut Der Verein NaturErlebnisPark Science Education Center nützt den Grünraum in der Stadt Graz seit 1998 für die Vermittlung von Wissen, zur Bildung und versteht sich als Verbindung zwischen Bevölkerung, Wissenschaft und Bildungssystem. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Tier-…

weiterlesen

Stadtparkinfo – betreutes Parkerlebnis

stadtparkinfo holzgebaeude im grazer stadtpark, schlossberg im hintergrund

Als einzigartiges Ausstellungshaus im deutschsprachigen Raum bietet die Stadtparkinfo viel Interessantes rund um den Stadtpark. Parkguides führen dabei durch die Ausstellung. Der Eintritt und auch die dazugehörigen Veranstaltungen sind ohne Anmeldung und kostenlos zu besuchen. Die Ausstellung Der imposante Holzbau entlang der alten Stadtmauer ist für sich allein schon ein…

weiterlesen

Boden Für Alle – Wanderausstellung

Die Wanderausstellung „Boden für Alle“ des Architekturzentrums Wien zeigt die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergründe zu Fragen auf, wie: Wie wird Grünland zu Bauland? Wieso steigt der Preis für Grund und Boden? Und was hat das alles mit unseren Lebensträumen zu tun? Fortschreitende Versiegelung der Böden und Zersiedelung des Landes…

weiterlesen

Initiative und Förderung G´scheit feiern

Gütesiegel für umweltbewusste, nachhaltige Veranstaltungen Das Ziel der Initiative des Landes Steiermark „G’scheit feiern“ ist es, bei Veranstaltungen und Festen Abfall in Form von Einweggeschirr und Portionsverpackungen zu reduzieren, und den Anteil regional produzierter und verarbeiteter Lebensmittel zu stärken. Dazu gibt es eine Förderung vom Land für Veranstaltungen, die nach…

weiterlesen

Ich tu´s Fachtagung zu Klimaschutzbildung und -kommunikation

Wie zielgruppenspezifische Klimaschutzbildung und Klimakommunikation gelingen kann Am Donnerstag, den 13. Oktober 2022 dreht sich im Schloss St. Martin in Graz-Straßgang alles um Maßnahmen zum Klimaschutz. Im Rahmen der kostenlosen Ich tu’s Fachtagung gibt es Impulse und Workshops zu den Bereichen Klimaschutzbildung und Klimakommunikation. Denn es ist notwendig, dass sich…

weiterlesen

Kidical Mass Graz

Mehr Platz für kinderfreundliche Mobilität! Am Samstag, 4. Mai 2024 findet um 15 Uhr die nächste Kidical Mass in Graz statt – seid dabei!Die Kidical Mass Graz tritt als kleine Schwester der Critical Mass für mehr Sicherheit für Kinder im Radverkehr ein. Gerade im Straßenverkehr ist es für Kinder schwierig,…

weiterlesen

1. Kleidertausch Premstätten

Doppelte Premiere am 17.7.2022 in Premstätten: Zum ersten Mal fand ein Kleidertausch in Premstätten statt. Dies war gleichzeitig die erste öffentliche Veranstaltung des Vereins “Nachhaltig in Premstätten”. Als einzelne:r Konsument:in scheint es schwierig gegen die Fast Fashion Industrie vorzugehen. Es wird nach wie vor eine Unmenge an Kleidung produziert, die…

weiterlesen

Bauer to the people

Hinter den Ku(h)lissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft Podcast „BauertothePeople“ Bauer to the people ist eine Plattform, durch die Menschen wieder über Essen, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft reden können. Das tun Bianca Blasl und Wilhelm Geiger in ihrem gleichnamigen Podcast, über Soziale Medien und in Interviews schon länger, nun aber auch…

weiterlesen

Woche der Artenvielfalt 2022

Veranstaltungshighlights der Woche der Artenvielfalt 2022 Vielfalt der Natur hautnah erleben Wie jedes Jahr lädt der Naturschutzbund auch heuer wieder zur Woche der Artenvielfalt mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. Von 19. bis 29. Mai 2022 wird damit auf den Wert der Biodiversität aufmerksam gemacht und gleichzeitig die Zeit rund um den…

weiterlesen