Das neue Grazer Mobilitätskonzept + Petition

Das neue Grazer Mobilitätskonzept ist online: http://www.graz-verkehr.at/Mobilitaetskonzept_Graz_2018.pdf Damit sein Graz weiterhin eine lebenswerte Stadt bleibt, hat der Grazer Christian Kozina auf private Eigeninitiative mit Unterstützung der Radlobby ARGUS Steiermark sowie vom Verein Fahrgast Steiermark dieses 18-Punkte-Konzept erstellt. Es gibt den im Großraum Graz lebenden Menschen die Möglichkeit, sich über Innovationen für…

weiterlesen

Der Gütesiegel Dschungel

Die Gütezeichen im Umweltbereich sind zahlreich, unübersichtlich und oft unter Beschuss. Knapp 100 Zeichen sind bekannt und auf vielen Produkten vertreten, manchmal mehrere gleichzeitig. Durchblick für den Konsumenten? Fehlanzeige! Gütezeichen gibt es für alle Bereiche: Lebensmittel, Umwelt, Technik, Internet, Verbraucherschutz, Gesundheit, Arbeitsschutz und Soziales. Für Gütesiegel gibt es keine gesetzlichen…

weiterlesen

Galerie Blaues Atelier

In der Galerie Blaues Atelier in der Annenstraße 33 werden nicht nur zeitgenössische Kunstgegenstände (Keramiken, Installationen, Radierungen, Reliefs, Fotografien, Skulpturen und Malereien) präsentiert und verkauft, immer wieder werden auch Lesungen hiesiger Autoren organisiert und bildnerische Werke von heimischen MalerInnen ausgestellt. Warum ich darüber auf ‚Nachhaltig in Graz‘ berichte? Nun, man…

weiterlesen

Bewegung für Ernährungssouveränität – Nyéléni Austria

Graz ist ein Konsum-Ballungsraum, in dem Lebensmittel kaum noch selbst produziert oder verarbeitet werden. Dadurch ist der Bezug zum Ursprung der täglichen Mahlzeiten verloren gegangen. Gutes, gesundes und lokal angepasstes Essen für alle Menschen zugänglich zu machen, ist die Vision der Bewegung für Ernährungssouveränität. Als Ernährungssouveränität bezeichnet man das Recht…

weiterlesen

green market

Mit gutem Gewissen einkaufen, mit gutem Gewissen unternehmerisch handeln – das ist einfach ein gutes Gefühl. Vielen Menschen ist es wichtig, Unternehmen zu unterstützen, die selbst zur Erhaltung von Ressourcen und zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beitragen, indem sie ethisch und nachhaltig zukunftsfähig wirtschaften. green market ist ein neuer Marktplatz inklusive…

weiterlesen

Interessengemeinschaft Wohnanlage Messequartier (IWM)

Im Grazer Messequartier (das schon mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde) sind wirklich sehr engagierte Menschen zuhause und man hat glatt den Wunsch, auch dort zu wohnen! Unter den rund 1.000 Mietern haben sich einige zusammengetan und den Verein „Interessengemeinschaft Wohnanlage Messequartier“ (kurz IWM) gegründet. Mittlerweile zählt…

weiterlesen

BuddyMe – Do what you love

„BuddyMe“ ist eine 2014 gegründete Grazer Plattform, auf der man neue Leute aus seiner Umgebung kennenlernen kann, um aktiv zu werden und etwas gemeinsam zu unternehmen. Diese gemeinsamen Unternehmungen reichen von Kaffee trinken, Sporttouren, Theaterbesuchen bis zu Reisen – alles ist möglich! Seit der Gründung haben sich bereits rund 10.000 User…

weiterlesen

Facebookgruppe „Offene Bücherregale Graz & Graz Umgebung“

Schon immer haben mich offene Bücherregale fasziniert. Warum? Weil ich es großartig finde, dass jemand so einen Ort zur Verfügung stellt (an dieser Stelle danke an alle!) und dass jemand Bücher auf Reise schickt, jemand anderem eine Freude machen möchte, ohne Geld dafür zu bekommen. Und dann schließlich auch noch,…

weiterlesen