Sport und Nachhaltigkeit – Selbsttest für Vereine

Sport und die dazugehörigen Vereine erfüllen in der Gesellschaft wichtige Funktionen, wie die Möglichkeit zur Bewegung, das Knüpfen wichtiger sozialer Kontakte oder die Erhaltung der Gesundheit, um nur einige zu nennen. Sportler*innen haben aber auch nicht nur für Kinder und Jugend eine wichtige Vorbildfunktion, und zwar auch im Bereich der…

weiterlesen

Verein Protect Our Winters (POW)

Outdoor-Community aufgepasst: Der Verein POW ist nun auch in Graz wieder vertreten Die drei Studierenden Hanni, Moritz und Paul haben es sich zum Ziel gesetzt, Protect Our Winters POW AT in der steirischen Landeshauptstadt wieder zu beleben. Was macht POW einzigartig? Protect Our Winters positioniert sich als eine Klimaschutzorganisation für…

weiterlesen

Woom2school – Radeln und gewinnen

Im Rahmen der Initiative „Österreich radelt“, gibt es unter dem Namen „Woom2school“ für Schüler:innen noch bis 16. Juni die Möglichkeit, Fahrrad-Kilometer zu sammeln und damit: Unter den Preisen gibt es einen Pumptrack Event für die ganze Schule oder woom Rad und -zubehör für die gesamte Klasse zu gewinnen. Für den…

weiterlesen

Cabriostrand Graz – NachfolgerInnen gesucht!

Das Projekt „Cabriostrand“ hat 2022 die Platzprivilegien des motorisierten Individualverkehrs in Graz hinterfragt Dazu wurde ein fahrtüchtiges, zugelassenes Cabrio mit Sand gefüllt, um als Sandkiste von Kindern genutzt zu werden.  InteressentInnen gesucht Für 2023 sucht Initiator Christoph Schwarz nun interessierte Grazer*innen, die das Projekt weiterführen wollen. Im Zusammenspiel mit den…

weiterlesen

Autoaufkleber für Tempo 100 auf Autobahnen

Für alle, die freiwillig und selbstbestimmt ihre CO₂-Bilanz verbessern möchten, wirkungsvoll zum Klimaschutz beitragen und dies auch sichtbar machen wollen, gibt es jetzt den Aufkleber „Hundert pro“. Autoaufkleber „Hundert pro“ zeigt Engagement und Wirkung Mit dem Aufkleber am Auto zeigt man, dass einem Klimaschutz wichtig ist und setzt gleichzeitig eine…

weiterlesen

Gleinalm-Schutzhaus – Mithilfe gesucht

Birgit und Jens, die neuen Pächter am Gleinalm Schutzhaus, das sich nördlich von Graz bei Neuhof/Übelbach auf 1.600m Seehöhe befindet, suchen für Mitte Mai bis Mitte September 2023 helfende Hände für den Schutzhausbetrieb. Viele Wege führen auf die Gleinalm Das Gleinalm Schutzhaus erreicht man nach einer rund dreistündigen Wanderung aus…

weiterlesen

cyclebee – gemeinsam einfach radreisen

cyclebee entwickelt eine personalisierte All-In-One-Radreise-App. Die App vereint Inspiration, Planung, Navigation und Dokumentation kompakt und übersichtlich in einem Tool. Mit dieser App soll das Reisen mit dem Rad eine zukunftsfähige Reiseform werden. Bislang ist das Bild des Radreisenden geprägt von männlichen Abenteurern und Extremradlern. Das Team um cyclebee möchte zeigen, dass…

weiterlesen

Umfrage zur Mobilitätsstrategie Steiermark

Die Beantwortung des Fragebogens ist bis 28. Feber 2023 möglich Kaum ein anderes Fachgebiet hat sich in den letzten 100 Jahren unserer Geschichte so stark verändert, wie es unser Mobilitätsverhalten getan hat. Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, Klimaschutz sind die neuen Schlagworte, um sauber und sicher von A nach B zu gelangen. Wichtig sollte…

weiterlesen

Transport- und Einkaufswege in Österreich

Die Produkte und Lebensmittel, die wir konsumieren, haben einen mehr oder weniger langen Transportweg hinter sich. Je weiter, umso mehr Treibhausgase werden dabei emittiert und umso schlechter ist somit die Klimabilanz des Produkts. Regionaler Einkauf hat daher nicht nur positive Auswirkungen auf die Region hinsichtlich Arbeitsplätze und Wertschöpfung, sondern reduziert…

weiterlesen