Top-Ticket für Studierende

Wintersemester 2021/22 und Sommersemester 2022! Facts: für sechs Monate gültig Wintersemester: September bis Februar Sommersemester: März bis August € 156,- gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten Steiermark (Bahn, Bus und Straßenbahn) Bestellung auch online möglich Sonst: Bahnhöfe, Mobilitätscenter Jakoministraße 1 Voraussetzungen: bis zum 26. Lebensjahr aufrechte Inskription an…

weiterlesen

Ghost Bike

Ghost Bike – Mahnrad – Geisterrad Am 24.9.2021 musste in Graz bei der monatlichen Critical Mass leider wieder ein Ghost Bike aufgestellt werden. Ein weiß gestrichenes Fahrrad soll daran erinnern und darauf hinweisen, dass ein/e Radfahrer*in an diesem Ort tödlich verunglückt ist. Dies geschieht generell unter Absprache mit den Angehörigen…

weiterlesen

Logistik-Konzept GrazLog – City Hub

Schon seit 2011 setzt die Grazer Post laufend auf CO2-Reduktion, jetzt soll aber der letzte große Schritt getan werden und der innerstädtische Lieferverkehr ab Sommer 2021 völlig klimafreundlich passieren – das heißt, es sollen künftig ausschließlich Fahrzeuge mit alternativem Antrieb verwendet werden. Außerdem ist für den innerstädtischen Gütertransport ein neues…

weiterlesen

Green Belt Camp – Ehrenamtlicher Einsatz für die Natur

Gastbeitrag von Kerstin V. – vielen Dank! Jeder kann sich ehrenamtlich für die Natur engagieren. Auf der Webseite des Naturschutzbundes Österreich lassen sich unter „Mithelfen und Mitarbeiten“ viele tolle Projekte und Aktionen finden. Die Einsätze finden in allen Bundesländern statt und dauern unterschiedlich lange, von einem Tag bis zu einer…

weiterlesen

Gratis Fahrradtraining für Menschen über 65!

Keine Frage, Radfahren in unserer Stadt kann sehr beängstigend sein. Viel Verkehr, Straßenbahnschienen, unsensible Verkehrsteilnehmer*innen und vieles mehr können einem den Spaß am Radfahren gründlich verderben und dafür sorgen, dass man sich nicht mehr traut. Das richtige Training garantiert hier möglicherweise das nötige Selbstbewusstsein und die Sicherheit, um ohne Probleme…

weiterlesen

Das Verkehrsschlangenspiel

Der Weg ist das Ziel Beim Verkehrsschlangenspiel (Traffic Snake Game (TSG)) handelt es sich um eine internationale bewusstseinsbildende Kampagne, welche sich zum Ziel setzt, das Zufußgehen und Radfahren, aber auch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Fahrgemeinschaften bei Schulkindern zu fördern. In erster Linie fokussiert sich die Kampagne auf Volksschulkinder…

weiterlesen

APP – GrazMobil

Seit Mitte 2018 kann man über die Ticket-App „Graz Mobil“ bargeldlos Fahrscheine für die Zone 101 der Grazer Öffis kaufen. 75.000 Mal wurde die App bereits heruntergeladen, rund 400.000 Fahrscheine (das sind 15% aller Tickets) wurden damit erworben. Via Gratis-App erhältlich sind derzeit folgende Tickets: Stundenkarte* 24-Stundenkarte* Wochenkarte Monatskarte Graz-72-Stunden-Ticket…

weiterlesen

Natur wirkt! – Naturparke Steiermark

Gewisse Gebiete der Steiermark wurden von der Steiermärkischen Landesregierung unter besonderen Schutz gestellt und mit dem Prädikat „Naturpark“ ausgezeichnet. Die sieben Naturparke in der Steiermark repräsentieren charakteristische und ökologisch wertvolle Kulturlandschaften wie artenreiche Weinberge, Almen, waldreiche Teich- und Fluss-Gebiete oder Streuobst-Hügellandschaften. Sie haben sich dem bewussten Miteinander von Mensch und…

weiterlesen