Kategorie: Mobilität
Mit den Öffis auf den Berg

Zugegeben, es hat mich einige Überwindung gekostet, eine Bergtour anzugehen, wo die Hin- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr schon einiges an Organisation und Zeit in Anspruch nimmt. Eine zähe, anhaltende Hochnebeldecke im November war schließlich Motivation genug, es endlich auszuprobieren. Vorteile von Wandern mit Öffis Nachteile Hier nun meine…
Alpenverein Graz

150 Jahre bergverliebt Seit 150 Jahren steht der Alpenverein dafür ein, Berglandschaften zu schützen und Wege instand zu setzen und zu erhalten. Aber auch Klimaschutz, Gletscherbeobachtung und viele soziale Aspekte fließen in die wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Mitglieder des Alpenvereins ein. Aktivitäten des Alpenverein Graz Im Vordergrund steht natürlich der…
TreeCycle – Wanderbaumallee Graz

TreeCycle ist ein Innovationsvorhaben mit dem Ziel, die Stadt Graz auf charmante Weise zu begrünen und gleichzeitig das Mobilitätsbewusstsein zu schärfen. Im Rahmen des Projekts wurden mobile Module entworfen und gefertigt, die eine sogenannte Wanderbaumallee bilden. Die Module begrünen dabei nicht nur die Stadt, sondern bieten auch eine entspannte Sitzgelegenheit sowie eine Fahrradreparaturstation.
Initiative „Pro Bim Graz“

Seit 1878 gibt es in Graz Straßenbahnen. Aber auch in heutiger Zeit ist das Thema Straßenbahn für eine nachhaltige Stadtplanung wichtig. Zurzeit werden in Graz zwar der Stadtverkehr in Richtung Reininghaus und Smart City ausgebaut, viele andere Teile der Stadt und schon längst überfällige Projekte werden jedoch weiterhin nach hinten…
Miriams WirtschaftsWandelWalz

Eine Wanderschaft in die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftens Miriams Wirtschaftswandelwalz: Mindesten dreizehn Mondphasen und einen Tag ist Miriam Boehlke, die ihren Master in Nachhaltiger Unternehmensführung gemacht hat, unterwegs – vom 2. September 2020 bis 22. September 2021. Miriam will unterwegs zukunftsweisendes und zukunftsfähiges Wirtschaften und Wirken entdecken, mitgestalten und verbreiten. Von…
move4sustainability

Nachhaltiges Sporteln – Nachhaltiger Sport Julia ist selbst begeisterte Profi-Sportlerin. Sie spielt Wasserball im österreichischen Nationalteam, ist Schwimmerin (Open Water), läuft, spielt Basketball. Und immer hat sie sich gewundert, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits-Bereich bekommt und Nachhaltigkeit offenbar wenige Sportler*innen und Sport-Lehrer*innen interessiert. “Billig produzierte Sportkleidung, Sportflaschen aus…
Heels on Wheels

Wie schon aus dem Firmennamen hervorgeht, handelt es sich bei Heels on Wheels tatsächlich um das erste Fahrradgeschäft von Graz, das sich zum Ziel setzt, eine vorwiegend weibliche Kundschaft zu bedienen. Entwarnung für alle männlichen Leser: Natürlich ist euch trotzdem möglich, etwas im Laden zu kaufen oder reparieren zu lassen.…
Nachhaltig Reisen – Gegensatz oder Chance?

Gastbeitrag von Anna Kodek (Verantwortungsvoll Reisen) Nachhaltigkeit ist neben vielen anderen Bereichen, langsam aber doch, auch beim Reisen in der Bevölkerung angekommen. Dass 2017 das Jahr des nachhaltigen Tourismus war, ist an den meisten von uns aber spurlos vorübergegangen, genauso wie eine Studie von Leonard Röser (UNI Graz) – Mitbegründer…
Urlaub in Österreich – nachhaltiger Tourismus

Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen von „support your locals“, ein Konzept das dazu motiviert, die regionale und nationale Wirtschaft bestmöglich durch die Corona-Krise zu bringen und zu fördern. In diesem Sinne soll man darauf achten, so wenig wie möglich von internationalen Großkonzernen und Ketten zu kaufen und konsumieren…