Bauernmärkte in Graz – ein Überblick

Nachhaltig einkaufen auf einem der 23 Grazer Bauernmärkte Graz ist ein wahres Paradies für Freunde von regionalem Obst und Gemüse, hochwertigen Käsesorten von Kuh, Schaf und Ziege, Fleisch- und Wurstprodukten und anderen steirischen Schmankerln. Bäuerinnen und Bauern aus Graz und Umgebung liefern uns frische, saisonale und gesunde Waren für ein…

weiterlesen

Pro mente – Gartenbau Graz

Donnerstag ist Markttag Frisches Gemüse – pestizidfrei, biologisch und direkt vom Feld geerntet – gibt es bei „Gartenbau Graz“. Entweder einfach einkaufen, was gebraucht wird oder ein Gemüsekisterl bestellen. Jeden Donnerstag können BesucherInnen sich hier außerdem mit verschiedensten, mediterranen und heimischen Kräutern sowie allerlei Köstlichkeiten wie Pestos, Fruchtaufstrichen oder Honig…

weiterlesen

Kleinbauernmarkt online

Regionale Lebensmittel und Bauernspezialitäten von steirischen Kleinbäuer*innen gibt es auf der neuen kleinbauernmarkt – Plattform. Das Team Die Betreiber der Webseite wollen kleine, heimische landwirtschaftliche Betriebe fördern und damit auch der Massenproduktion und Monokultivierung entgegenwirken. Langfristig gesehen soll so eine echte, nachhaltige Alternative zu Supermärkten und Großhandelsketten entstehen. Dem „Bauernsterben“…

weiterlesen

Bauernmarkt Kaiser-Josef-Platz

Seit 1879 gibt es in Graz offiziell den Kaiser-Josef-Platz, seit dieser Zeit verkaufen hier Bäuerinnen und Bauern aus dem Umland ihre regionalen, saisonalen Produkte. Er ist auch der älteste Bauernmarkt des Landes. Regionales Angebot Saisonales, buntes Gemüse und Obst, selbstgebackenes Brot und Kuchen finden bei Grazer*innen als auch vielen Tourist*innen…

weiterlesen

Bio-Bauernmarkt Grottenhof

Am Schulgelände der LFS Grottenhof wird jeden Freitag einer der zwei Bio-Bauernmärkte in Graz abgehalten. Alle Biobäuer*innen bieten ausschließlich bio-zertifizierte Lebensmittel an. Das Angebot deckt alles ab, was man für eine Woche an Lebensmitteln braucht. Gleichzeitig ist es ein netter Platz, sich mit Leuten aus der Nachbarschaft zu treffen und…

weiterlesen

Meranhof Graz

Am östlichen Ende von Graz, in Ragnitz, gelegen, ist der landwirtschaftliche Betrieb Meranhof auch noch gut mit dem Fahrrad erreichbar. Die Produkte: Naturjoghurt und Sauerrahm (im Glas) Rohmilch in Glasflaschen (am Hof auch selbst abfüllbar) Landbutter Topfen (im Glas)  Aufstriche aus Landtopfen (Liptauer, Kräuter) Frischkäse aus Rohmilch Eier Marmeladen selbstgemachte…

weiterlesen

Bauernmarkt Ragnitz

Bauernmarkt Ragnitz – Dienstag und Freitag: 6.00 -13.00 (ganzjährig) Ragnitzstraße 166, 8047 Ragnitz (bei der Pfarrkirche Bruder Klaus) Bus Linie 58 Haltestelle Berliner Ring Marktsprecher: Martin Gassner vom Meranhof (0699/10062008), Stellvertreterin Frieda Hochfellner (0664/7870684) Wichtig: Dieser Bauernmarkt findet freitags in voller und dienstags in abgeschwächter Besetzung statt. Die Mitnahme von…

weiterlesen

Stoffsackerl-Ständer für Grazer Bauernmärkte

Stoffsackerl dringend gesucht! Je häufiger ein Stoffsackerl verwendet wird, umso umweltfreundlicher wird es. Der Anbau von Baumwolle benötigt nämlich extrem viel Wasser, Dünger und Pestizide. Je nach Studie muss man es bis zu 80 Mal benutzen, damit es nicht sogar umweltschädlicher ist, als eines aus Recycling-Kunststoff. Wir sind der Meinung,…

weiterlesen

Markta Online-Bauernmarkt

Markta, eine nachhaltige, neuartige und interaktive Lebensmittelplattform, ist seit 1.3.2018 online – eine echte Alternative zum klassischen Handel! Aber markta ist mehr als nur ein digitaler Bauernmarkt: auf dieser Plattform treffen sich ProduzentInnen (LandwirtInnen, ImkerInnen bis zu Craftbier-BrauerInnen) aus der Region sowie KonsumentInnen, die standortbezogen nach regionalen Produzenten und hochwertigen Produkten suchen…

weiterlesen