Jungpflanzentage am Jaklhof

Freitag, 25. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 26. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrDonnerstag, 1. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 2. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 3. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 9. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 10. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrJaklhof,…

weiterlesen

Jungpflanzentage am Jaklhof

Freitag, 25. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 26. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrDonnerstag, 1. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 2. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 3. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 9. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 10. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrJaklhof,…

weiterlesen

Jungpflanzentage am Jaklhof

Freitag, 25. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 26. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrDonnerstag, 1. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 2. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 3. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 9. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 10. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrJaklhof,…

weiterlesen

Jungpflanzentage am Jaklhof

Freitag, 25. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 26. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrDonnerstag, 1. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 2. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 3. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 9. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 10. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrJaklhof,…

weiterlesen

Jungpflanzentage am Jaklhof

Freitag, 25. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 26. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrDonnerstag, 1. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 2. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 3. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 9. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 10. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrJaklhof,…

weiterlesen

Jungpflanzentage am Jaklhof

Freitag, 25. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 26. April 2025, 10.00 bis 17.00 UhrDonnerstag, 1. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 2. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 3. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrFreitag, 9. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrSamstag, 10. Mai 2025, 10.00 bis 17.00 UhrJaklhof,…

weiterlesen

Pflanzen-Raritätenmarkt

Pflanzen für zuhause in Hülle & Fülle – save the date! Samstag, 26. April 2025, 09.30 bis 16.00 UhrSonntag, 27. April 2025, 09.30 bis 16.00 Uhr2 verschiedene Standorte – siehe unten!Veranstalter: Uni Graz bzw Botanischer GartenMehr Info: https://garten.uni-graz.at/de/neuigkeiten/26.-27.-april-2025-grazer-pflanzen-raritaetenmarkt/ Staudenraritäten, Kakteen & Co – im Freiland des Botanischen Gartens stehen Zierpflanzen im Mittelpunkt!Auf der Campuswiese/Universitätsplatz 2 geht’s…

weiterlesen

Pflanzen-Raritätenmarkt

Pflanzen für zuhause in Hülle & Fülle Samstag, 26. April 2025, 09.30 bis 16.00 UhrSonntag, 27. April 2025, 09.30 bis 16.00 Uhr2 verschiedene Standorte – siehe unten!Veranstalter: Uni Graz bzw Botanischer GartenEintritt frei!Mehr Info: https://garten.uni-graz.at/de/neuigkeiten/26.-27.-april-2025-grazer-pflanzen-raritaetenmarkt/ Der Botanische Garten und die Campuswiese/Universitätsplatz 2 verwandeln sich ein ganzes Wochenende lang in einen…

weiterlesen

Selbstversorgung im Sommergarten

Donnerstag, 1. Mai 2025, 10.00 bis 12.00 UhrJaklhof, Jaklhof 1, 8010 KainbachVeranstalter: JaklhofKosten: 37,–Mehr Info: https://www.jaklhof.at/termine/ Von Artischocke bis Zucchini Pünktlich zum Start der Fruchtgemüse-Saison zeigen wir dir, wie du dich den ganzen Sommer über selbst mit Gemüse versorgen kannst. Erfahre wie du deinen Garten richtig vorbereitest, wie du Fruchtgemüse…

weiterlesen

Online: Wissenschaft trifft Klimapolitik

Dienstag, 1. April 2025, 19.00 bis 20.30 Uhronline via Zoom: Link: https://us06web.zoom.us/j/89588892610?pwd=1fUlmr6HaIFScA8cdzr7esBhQtLoJD.1#successVeranstalter: Protect our Winters AustriaMehr Info: https://www.instagram.com/p/DHoUHAVKbmg/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Wissenschaft trifft Klimapolitik: Einblicke vom IPCC Wie wird aus Forschung politische Realität? Die ehemalige Leiterin des IPCC-Sekretariats gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit – von internationalen Klimaverhandlungen bis hin zu den Herausforderungen…

weiterlesen