Kidical Mass Graz

Mehr Platz für kinderfreundliche Mobilität! Am Samstag, 4. Mai 2024 findet um 15 Uhr die nächste Kidical Mass in Graz statt – seid dabei!Die Kidical Mass Graz tritt als kleine Schwester der Critical Mass für mehr Sicherheit für Kinder im Radverkehr ein. Gerade im Straßenverkehr ist es für Kinder schwierig,…

weiterlesen

Tempo 100 statt 130

Auto-Tachometer

Welche Vorteile bringt ein verringertes Fahrtempo? Für die einen eine nicht nachvollziehbare Freiheitseinschränkung, für die anderen unausweichliche Notwendigkeit und die derzeit einfachste, billigste, sozialste und schnellste Klimaschutzmaßnahme ohne großen Wohlstandsverlust: Ein (freiwilliges oder gesetzliches) Tempolimit von 100 statt 130 km/h auf Autobahnen. 7,2 Millionen Autos gibt es in Österreich –…

weiterlesen

VCÖ – Mobilität mit Zukunft

Die österreichische Umweltorganisation VCÖ nimmt sich den Problemen, Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten im Verkehr an Dabei setzt sich das Team sowohl für ökologisch verträgliche, als auch sozial gerechte und ökonomisch wirksame Mobilität ein. Ressourcenschonung und das Bewahren einer intakten Natur sind wichtige Ziele der Organisation. Schädliche Auswirkungen des Verkehrs auf Natur…

weiterlesen

Banana Bikes

Reparatur und Service von Fahrrädern “Lieber Reparieren als Austauschen!” lautet das Credo von Banana Bikes. Der Ein-Mann Betrieb in der Neutorgasse serviciert und repariert Fahrräder aller Art. Sollte die Reparatur wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll sein, können defekte Komponenten auch ersetzt werden. Banana Bikes Neutorgasse 23, 8010 GrazWebsite: https://bananabikes.atE-Mail: officebananabikes@gmail.com Instagram:…

weiterlesen

Ist Fliegen und Nachhaltigkeit kompatibel?

Gastbeitrag von Anna Kodek (Verantwortungsvoll Reisen) Die Idee zu diesem Blog-Beitrag entstammt einer Diskussion von mir und einer lieben Bekannten. Ausschlaggebend war folgendes Zitat von mir: „Die nachhaltigste Reise ist die, die wir nicht antreten.“ Was interpretierst du in dieses Zitat hinein? Wenn wir uns mit fossilen Brennstoffen, egal in…

weiterlesen

Verantwortungsvoll Reisen

Reisen bildet, verbindet und bereichert. Andererseits ist ein nachhaltiges Reisen mit Flugzeug, Kreuzfahrtschiffen und riesigen Hotelketten schlicht unmöglich, bessere Alternativen zu finden oft eine große und zeitlich anspruchsvolle Herausforderung. Hier setzt die Niederösterreicherin Anna Kodek seit 2019 nach jahrelanger Beschäftigung mit ihrem Lieblingsthema an: Sie will durch Vorträge und ihrem…

weiterlesen

„Ummadum“ – Mobilitäts-App

Die App, die nachhaltige Mobilität belohnt Das österreichische Mobilitäts-Startup ummadum will mit der ummadum-App all jene belohnen, die ihr Mobilitätsverhalten ein Stück nachhaltiger gestalten wollen. Die App bringt nicht nur Auto-Fahrgemeinschaften zusammen, sondern belohnt auch jene, die ihre Wege mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen. Sowohl Einzelne, als auch…

weiterlesen