Upcycling-Papiersterne

Heute zeigen wir euch, wie ihr aus alten Büchern schöne Upcycling-Papiersterne basteln könnt. Wir haben im Dezember 2020 einen Online-Workshop von Sigrid Maxl-Studler (Fingerhutpop) besucht und von dort diese Anleitung mitgenommen, weil der Stern sehr einfach und rasch gelingt und trotzdem wunderschön ist. Am besten nehmt ihr ein Notenpapier oder…

weiterlesen

Maß der Dinge – Kreativschneiderei

Dirndl mit Krawattenschürze

Dirndl, Haarbänder, Änderungsschneiderei Genäht hat Carmen Sindicic schon als Kind, das hat sie sich wohl von der Oma abgeschaut, die auch Schneiderin war. Als Lindy Hop-Tänzerin hat sie dann begonnen, auf verschiedenen Tanzfestivals Haarbänder aus alten T-Shirts und anderen Kleidungsstücken zu nähen und zu verkaufen. Heute findet man ihre kreativen…

weiterlesen

Die GardeRobe – Secondhand Markenmode

Secondhand zu kaufen ist ökologisch mehr als sinnvoll! Die „GardeRobe Secondhand Markenmode“ gibt es schon seit 1984 und gilt somit als das ziemlich erste Secondhand-Geschäft überhaupt in Graz. Seit 2003 befindet es sich nun an seinem jetzigen Standort in der Grazer Innenstadt, der Frauengasse 3. Inhaberin Marion Wahlhütter legt Wert auf…

weiterlesen

Heidenspass

Ein wahrer Vorreiter in Sachen Upcycling ist das Social Business Heidenspass in der Griesgasse 8 Hier können Jugendliche bereits seit 2006 eine sinnvolle Beschäftigung finden, die möglichst auch noch Spaß macht. Aus „Müll“ fertigen die MitarbeiterInnen bei Heidenspass wirklich tolle Stücke. Produkte fertig oder auf Bestellung Je nach verfügbaren Materialien fertigen die…

weiterlesen

Fritz am Kai – Vintage Kollektiv

EIngang Fritz am KAi, davor Kleiderständer und Stühle

Große und kleine Vintage Stücke aus verschiedenen Jahrzehnten gibt es in unmittelbarer Nähe des Kunsthauses im Fritz am Kai, dem Vintage Design Kollektiv von den drei Kathis. Die jungen Frauen, die den Laden führen, haben sich schon länger mit Vintage beschäftigt, über instagram haben sie sich gefunden und gemeinsam ihren…

weiterlesen

Re-Use Box

Sammeln von Gegenständen für die Weiterverwendung Wir freuen uns, dass wir ab sofort auch Ausgabe- und Annahmestelle der Re-Use Box sind! Die „Re-Use Box“ ist ein Sammelkarton für wiederverwendbare kleinere Gegenstände wie Bücher, Geschirr, Werkzeug, Spielzeug, Sportartikel, Elektrogeräte etc. Durch Re-Use werden brauchbare Gegenstände einer Wiederverwendung zugeführt – ein wichtiger Beitrag…

weiterlesen

Refurbed – runderneuerte Elektrogeräte

Handy wird repariert, Hand hält Schraubenzieher

Mit einem Refurbed–Kauf Rohstoffe schonen und Elektroschrott vermeiden Verglichen mit Neugeräten kosten erneuerte elektronische Geräte auf der Plattform von refurbed.at um bis zu 40 Prozent weniger. Außerdem fallen bei der Produktion 70 Prozent weniger CO₂ an, da beim Refurbishing Prozess meist nur einzelne Teile ausgetauscht werden müssen. So wurden seit…

weiterlesen