PANE – Gutes Brot von gestern

Im PANE von Martin Auer in der Grazer Mariahilferstraße wird dem Brot vom Vortag eine 2. Chance gegeben, es zum halben Preis verkauft und damit ein bewusstes Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und Lebensmittelverschwendung gesetzt. Die PANE-KundInnen signalisieren mit ihrem Einkauf, dass auch ein ein Tag altes Brot durchaus sehr gut…

weiterlesen

Kräutlwerk – die Kräuterwerkstatt

Mit ihrem „Kräutlwerk – die Kräuterwerkstatt“ in Hitzendorf bei Graz bieten Michaela Vyskocil und ihre Tochter Stephanie sowohl Workshops, handgemachte Pflanzenölseifen und Naturkosmetik als auch Kräuterwanderungen und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die versensten Kräuter an: Für Interessierte findet jeden ersten Donnerstag im Monat (außer Jänner und August) um 18.00…

weiterlesen

Schuhmacherwerkstätte Pucher – hat geschlossen! Edit: 22.9.2023

Ein Loch im Schuh meines Mannes war unlängst Anlass, erstmals die Schuhmacherwerkstätte Pucher aufzusuchen. Gehört hatte ich allerdings schon des öfteren davon, wenn es darum ging, einen guten Schuster in Graz zu nennen. Aber nicht nur Schuhe werden hier repariert und wenn nötig „bequemer“ gemacht, nein, man kann auch Taschen…

weiterlesen

SusisSeconds – Secondhand

„Du kommst als Kunde und gehst als Freund!“ – Das ist das Motto der Inhaberin von SUSISSECONDS, Susanne Walten. Und tatsächlich – in diesem kleinen Secondhand-Laden in der Grazer Stubenberggasse herrscht eine sehr fröhliche und unkomplizierte Stimmung. Gebrauchte qualitativ hochwertige Marken- und Designerkleidung (kein H&M oder Zara) wird sofort angekauft…

weiterlesen

Umsonstladen im Spektral

Der Umsonstladen im Spektral dient der Umverteilung von Dingen, die die/der eine nicht mehr, die/der andere aber sehr wohl gebraucht. Ressourcenschonung par excellence! Du kannst gerne entweder nur Dinge bringen (bitte darauf achten, dass sie funktionstüchtig, brauchbar und sauber sind) oder nur Dinge nehmen oder natürlich auch beides.  Gebracht werden können…

weiterlesen

Antiquariat „Alles beim Alten“

Ein Buch muss wirklich nicht unbedingt immer neu sein. Im kleinen, sehr gemütlichen Antiquariat „Alles beim Alten“ wird man bestimmt fündig, wenn man ein spezielles Buch sucht. So werden bereits bestehende Ressourcen genutzt und außerdem viel Geld gespart. Hier kann man stundenlang in Klassikern, Raritäten und auch gängiger Literatur stöbern. Oder sich…

weiterlesen

Die Radlerei

Die „Radlerei“ widmet sich vor allem der Reparatur von Rädern, aber auch der Restaurierung und dem Verkauf von Secondhand-Rädern. Speziell für Fahrräder aus den 50er bis 80er-Jahren sind viele Ersatzteile vorhanden, daher kommen Retro-Fans mit solchen Rädern gerne in David’s Eckhaus, das sich so oft als gemütlicher Treffpunkt für Vintage-Rad-Liebhaber…

weiterlesen

Pölzl Gemüse

Eine sehr gute Möglichkeit, regional und verpackungsfrei einzukaufen liefert den GrazerInnen auch Pölzl Gemüse. In der Waltendorfer Hauptstraße 19, 8010 Graz befindet sich der Hofladen der Familie, der ab dem Frühling täglich geöffnet ist (genaue Öffnungszeiten siehe unten, im Winter nur freitags und samstags geöffnet). Früher ein landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb mit…

weiterlesen