ReUse-Cafés der Caritas

Das Paulschlössl ist wohl das bekannteste der ReUSe-Cafés der Caritas in Graz. Mitten im Augarten sind hier Gemütlichkeit, regionale Produkte und upgecyceltes Mobiliar miteinander vereint. Gleichzeitig sind sowohl dieses als auch alle anderen Caritas-Cafés Beschäftigungsprojekte für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen.Mit einer Tasse Kaffee, Mehlspeisen und anderen Köstlichkeiten in einem ReUse-Café…

weiterlesen

Upcycling und Re-Use-Werkstatt la vida Graz

Im Nachhaltigkeitsprojekt la vida von pro mente Steiermark werden Alt- und Abfallstoffe wie Holz-, Alu- und andere Reste aufbereitet und zu neuen Gebrauchs- und Deko-Gegenständen verarbeitet. So entstehen aus vermeintlich nutzlosen Dinge, die im Regelfall entsorgt werden, neue, originelle Dinge. Mit viel handwerklichem Geschick, Kreativität und Ideenreichtum entstehen Liebhaberstücke, die…

weiterlesen

Die Kunst des Unsichtbaren – Kunststopferei Illy

Seit 1964 gibt es in der Grazer Steyrergasse 45 diesen eher unscheinbar wirkenden Laden der Kunststopferei Illy. Das Eingangsportal hat damals vermutlich genauso ausgeschaut wie heute. Die schönen Vorhänge sind sicher jüngeren Datums. Sie erzählen von dem feinen alten Handwerk, das hier ausgeübt wird: der Kunststopferei. Sabine Hüttgraber, die jetzige…

weiterlesen

Inge Matuschek – Designerin und Kleidermacherin

Für Inge Matuschek ist ihre Arbeit zugleich ihre Leidenschaft und so freut sie sich jeden Tag darauf, in ihrer Werkstatt im eigenen Wohnzimmer aus alten Kleidern neue zu zaubern oder Neues zu designen. Besonders wichtig ist es ihr, alte Kleidungsstücke zu erhalten, deswegen repariert sie diese auch. Es werden zum…

weiterlesen

Pyttipannan

Handarbeit für den Klimaschutz Um ihrem Anspruch, regionale Produkte in guter, nachhaltiger Qualität zu leistbaren Preisen und unter fairen Arbeitsbedingungen gerecht zu werden, schwingt das Team von pyttipannan Strick-, Häkel- und Nähnadel sowie Kochlöffel. Handarbeiten Neben handgestrickten Wollsocken, Stirnbändern und Mützen aus Schafwolle für Groß und Klein findet man hier…

weiterlesen

Omas Teekanne

Die erste Vintage Teebar in Graz am Nikolaiplatz 1 Omas Teekanne, ein Kreativcafé mit nostalgischem Flair, ist ein besonderer Ort und steht für ein geniales Konzept – die Verbindung von kulinarischem Genuss mit Kultur. Omas Teekanne Nikolaiplatz 1, 8020 GrazWebseite: http://omasteekanne.at/ Facebook: https://www.facebook.com/omasteekanne/ E-Mail: hallo@omasteekanne.atÖffnungszeiten: DI-DO 9.00-20.00 Uhr, FR+SA: 9.00-18.00…

weiterlesen

Das tapfere Michilein

unique bags. from re-used fabrics. for your daily joy Aus alten ausgewählten Stoffen und Stoffresten wie zB alten Vorhängen, Bettwäsche und Kleidung näht Michi alias das tapfere Michilein verschiedene nette Kleinigkeiten, wie zB: Laufend werden neue Modelle entwickelt. Jedes Stück ist ein Einzelstück. Auch individuelle Auftragsarbeiten werden gerne angenommen. Für Stoffreste ist…

weiterlesen

Leder Stoichart

Stoichart Leder ist Österreichs größtes Ledermoden-Fachgeschäft mit eigener Meister-Werkstatt im Haus. Hier kann man nicht nur neue Lederware kaufen (Kleidung & Accessoires wie zB Taschen, Geldbörsen, Gürtel, Lederpflegeprodukte, etc), sondern es werden auch fachgerecht durchgeführt. Reparaturen: Reißverschlüsse, Risse nähen, Futter erneuern, Taschenbeutel erneuern, Knöpfe und Druckknöpfe erneuern, Krägen austauschen, und…

weiterlesen

Skimöbel & Ski-Reparaturen

Jakob Lederer, begeisterter Skifahrer und Skilehrer verwandelt mit seinem Team und seiner in Graz beheimateten Upcycling-Idee „skimoebel.at“ alte, lieb gewonnene Ski und Snowboards in kreative und funktionelle Möbel und Einrichtungsgegenstände. So entstehen ausschließlich maßgefertigte Einzelstücke, wie zB Hocker, Regale, Garderoben, Bänke, Blumentöpfe, usw. Entweder man lässt seine eigenen Ski in…

weiterlesen