Jiaogulan – das Kraut der Unsterblichkeit

Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit

Gynostemma pentaphyllum – Frauenginseng – Rankende Indigopflanze Wir haben 15 Stück Ableger vom Jiaogulan, dem Kraut der Unsterblichkeit und verschenken sie beim Vintage-Markt am 11.8.2022! Kommt vorbei, um euch eine zu holen! Alles Namen für ein Kräutlein, das zwar ursprünglich bei uns nicht heimisch ist, aber wegen seiner fantastischen Inhaltsstoffe…

weiterlesen

Online-Petition: Keine neue Gentechnik durch die Hintertür

Neue Gentechnik muss strikt geregelt und gekennzeichnet bleiben Eine starke Lobby von Konzernen, Technik- und Wissenschaftsvereinigungen macht sich dafür stark, neue Gentechnikverfahren von der Regulierung nach EU-Gentechnikrecht auszunehmen. Das würde dazu führen, dass gentechnisch veränderte Organismen (GVO) ohne unabhängige Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auf den Saatgut- und Lebensmittelmarkt kommt. Eine gentechnisch…

weiterlesen

Marktgärtnerei – Market Gardening

Was steckt hinter dem Begriff der Marktgärtnerei? Bei der Marktgärtnerei handelt es sich um einen biointensiven, ressourcenschonenden Gemüseanbau auf kleiner Fläche im Rhythmus der Jahreszeiten. Frei übersetzt bedeutet Market Gardening „Gärtnern für den Markt“. Denn das Gemüse wird direkt ohne Zwischenhändler*innen an die Konsument*innen verkauft. Die Kund*innen sehen, woher die…

weiterlesen

Bauernmarkt am Hasnerplatz

Im kleinen Park, zwischen hohen Bäumen am Hasnerplatz in Graz, kannst du mittwochs und samstags am Bauernmarkt vielerlei gute, regionale Lebensmittel einkaufen. Bauernmarkt Hasnerplatz Hasnerplatz, 8010 Graz-GeidorfMarkttage: MI + SA 6.00-13.00 Uhr Im Folgenden eine kleine Auswahl der Marktstände. Zusätzlich gibt es noch ein paar weitere Gemüsestände am Platz. Gemüse…

weiterlesen

Bauernmärkte in Graz – ein Überblick

Nachhaltig einkaufen auf einem der 23 Grazer Bauernmärkte Graz ist ein wahres Paradies für Freunde von regionalem Obst und Gemüse, hochwertigen Käsesorten von Kuh, Schaf und Ziege, Fleisch- und Wurstprodukten und anderen steirischen Schmankerln. Bäuerinnen und Bauern aus Graz und Umgebung liefern uns frische, saisonale und gesunde Waren für ein…

weiterlesen

Waldherr, Vollkorn-Bio-Bäcker

(Wert-)Volles Korn, 100% Bio, frische, regionale Zutaten und handwerkliche Zubereitung sorgen in der Waldherr Bäckerei für Qualität und besten Geschmack. 1994 hat sich der biozertifizierte Familienbetrieb aus Kleinhöflein bei Eisenstadt als erste Bäckerei Österreichs auf das Vollkorn-Bio-Vollsortiment spezialisiert. Die drei wichtigsten Getreidesorten – Dinkel, Roggen und Weizen kommen zu 100%…

weiterlesen

Schwarzer Holunder

Gastbeitrag von Nicole Maurer, Mondblumenzeit Nicole Maurer, Kräuterpädagogin und Natur- und Wildnistrainerin von Mondblumenzeit, gibt ihr Kräuterwissen und ihre Kräuterliebe gerne weiter. So bietet sie nicht nur Kräuterwanderungen mit kulinarischen Überraschungen an, sondern hat auch ein Kräuterkochbuch mit 85 Rezepten geschrieben („Wildkräuterliebe“ – Nicole Maurer, Freya-Verlag). Zudem informiert sie auf…

weiterlesen

Bauer to the people

Hinter den Ku(h)lissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft Podcast „BauertothePeople“ Bauer to the people ist eine Plattform, durch die Menschen wieder über Essen, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft reden können. Das tun Bianca Blasl und Wilhelm Geiger in ihrem gleichnamigen Podcast, über Soziale Medien und in Interviews schon länger, nun aber auch…

weiterlesen

Die Erdbeere (Fragaria)

Gesunde Geschmacksbombe aus dem Garten – wasserreich und kalorienarm Unvorstellbar für mich – ein Garten ohne Erdbeeren! Wo ein Platzl frei ist, setze ich noch schnell welche ein, verwende sie als Umrandung für Salat- und Kräuterbeete, bis erstaunlicherweise kein Platz mehr für Salat bleibt. Auch an die Ränder von Hochbeeten…

weiterlesen