Kategorie: Abfall/Müll
StoffPoPoZeit berät bei Stoffwindelfragen

Stoffwindelberatung und Babymassage in Graz Stoffwindeln sind ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit, denn sie sparen Tonnen an Müll. Und sie sind sanft zur Babyhaut. Dennoch es gibt immer wieder Sorgen oder Zweifel, diese zu verwenden. Rebecca von StoffPoPoZeit will dabei helfen. Stoffwindelberatungen Rebecca Andrich und ihre Familie wickelten selbst mit…
and-less-Mehrweg-Geschirr für Lieferdienst – Pilotprojekt

And-Less und Velofood tragen zur Müllreduktion bei Essensbestellungen bei In Zeiten von Corona sind in den Jahren 2019 bis 2021 Lieferdienst-Bestellungen um 25% gewachsen – die Folge: viele Wegwerfverpackungen und viel Restmüll. Damit soll nun auch in Graz Schluss sein. Vorerst ist ein 3-monatiges Pilotprojekt gemeinsam von and-less und Velofood…
Film: Matter out of place

Ein Film von Nikolaus Geyrhalter über Müll in einer Reise quer über den Planeten Ab 21. April 2023 im KIZ Royal-Kino, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 10!Müll an den Stränden, Müll auf den Bergen. Am Meeresgrund und tief unter der Erde. MATTER OUT OF PLACE, das bezeichnet Gegenstände in einem für sie unnatürlichen Umfeld.…
AWV Weiz on Tour – Vom Abfall zur Ressource

Der AWV Abfallwirtschaftsverband Weiz geht ab März 2023 einmal im Monat ON TOUR und zeigt die Wege VOM ABFALL ZUR RESSOURCE! Was passiert mit unseren Abfällen und warum ist es so wichtig, sie getrennt zu sammeln? Denn richtige Abfalltrennung ist der Schlüssel zu sinnvollem Recycling. Alle Interessierte sind eingeladen, an…
Re-Use-Bag

Re-Use-Bag motiviert zum Wiederverwenden Mit dem Re-Use-Bag startet das Lebensressort des Landes Steiermark eine weitere Initiative zur Müllvermeidung. Um die Sammlung von re-use-fähigen Produkten zuhause und den Transport zum Re-Use-Shop möglichst komfortabel durchführen zu können, gibt es jetzt eine neue Sammeltasche für wiederverwendbare Güter aus dem Haushaltsbereich, den Re-Use-Bag. Doch…
Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

Langsam verändert sich etwas im Bewusstsein und Handeln, dass Lebensmittel zu wertvoll sind, um in unfassbaren Mengen im Müll zu landen, während in anderen Erdteilen Menschen (ver)hungern. Ideal wäre natürlich, wenn es schon von vornherein keine Überproduktion gäbe, das würde jede Menge an Ressourcen schonen. Lebensmittelverschwendung in Zahlen Einer WWF-Studie…
Ressourcenpark Graz
Europäische Woche der Abfallvermeidung 19. – 27. November
Nachhaltiges Verhalten am Berg

Berge genießen ohne Spuren zu hinterlassen Immer mehr Menschen suchen frische Luft, Stille und Natur in den Bergen. Leider lassen immer noch viel zu viele ihre Spuren zurück – in Form von Müll und Exkrementen. Schon allein ein weggeworfenes Taschentuch braucht 1 bis 5 Jahre, bis es verrottet ist. Doch…