Nachhaltiger Maturaball

Die Maturaklasse 8A des BG & BRG Leibnitz hat sich entschieden, bei ihrem Maturaball, der am 16.11.2019 im Kulturzentrum Leibnitz über die Bühne gehen wird, die Umweltauswirkungen soweit wie möglich zu reduzieren. Ihr Ball wird damit Österreichs erster zertifizierte Green-Event-Maturaball sein. Bioprodukte, regionale Verpflegung, Mehrweggeschirr und nachhaltige Tombolaspenden sind nur…

weiterlesen

APP – Nachhaltig in Graz

We proudly present: die APP von Nachhaltig in Graz! Die APP mit den wichtigsten Funktionen für unterwegs ist jetzt kostenlos erhältlich. Downloads: Was kann die APP? Nachhaltig-in-Graz-Orte Auf der Karte von Graz sind viele Nachhaltig-in-Graz-Orte verschiedenster Kategorien eingetragen. Vom Bauernmarkt über Second Hand bis Upcycling findet ihr alles Wichtige wie…

weiterlesen

Robin Food – gegen Lebensmittelverschwendung

Der 2. Mai ist der „Tag der Lebensmittelverschwendung“. Alle Nahrungsmittel, die vom 1.1. bis zu diesem Tag produziert werden, landen statistisch gesehen im Müll. Oder anders ausgedrückt: rund ein Drittel unserer Lebensmittel wird nicht genutzt und weggeworfen (Zahlen für Deutschland). Dies geschieht entweder bereits in der Landwirtschaft, in der Verarbeitung…

weiterlesen

Bücherkabine „Minibibliothek“ in Eggenberg

Lesen statt Telefonieren … Eine ausgediente Telefonzelle wurde von Bewohner*innen und dem Team der Stadtteilarbeit EggenLend zum offenen Bücherregal umgebaut. Mit Unterstützung des Bezirksrats Eggenberg konnte ein passender Standort gefunden werden –  seit April 2019 steht die Minibibliothek nun am Hofbauerplatz in Eggenberg. MinibibliothekHofbauerplatz, 8020 Graz-Eggenberg Nach einer feierlichen Eröffnung…

weiterlesen

schubertNEST

Gratis-Räumlichkeiten für sozial/ökologisch-nachhaltige Projekte & mehr … Das schubertNEST ist ein gemeinnütziger Verein aus vor allem Studierenden jeden Faches, steht aber auch Nicht-Studierenden jeden Alters offen und dient der Verwirklichung unterschiedlichster Ideen und Projekte, vor allem von Initiativen und engagierten Privatpersonen. Oft scheitert es ja daran, dass Initiativen keinen Platz…

weiterlesen

Grazider

Sammel- und Pflückaktion für Mostäpfel und -birnen Zu große Apfelernte oder einfach keine Verwendung für die Früchte? Wäre doch schade, wenn die Äpfel einfach nur verfaulen. Sorg dafür, dass sie zu einem spritzigen und fruchtigen Grazider werden können! Ungenutztes Fallobst soll so ökologisch nachhaltig und einzigartig verwendet werden, ein toller…

weiterlesen

Petition – „Retten wir den Amazonas!“

Der Amazonas steht in Flammen – Retten wir ihn! Petition von Greenpeace (Stand 6.10.2019: 52.777 Unterschriften): https://wald.greenpeace.at/amazonas-abholzung/ „Der Amazonas-Regenwald ist eine der artenreichsten Regionen unserer Erde . Dort leben so wunderbare Tiere wie Jaguare, Faultiere und Baumfrösche. Aber auch indigene Gemeinschaften und tausende teils noch unbekannte Pflanzenarten sind hier zuhause. Und…

weiterlesen

oikos Graz

Oikos Graz ist ein 2002 gegründeter Studierendenverein und Teil von oikos international, der internationalen Studierendenorganisation, die sich seit 1978 für nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolles Management einsetzt. Durch Projekte und Veranstaltungen will oikos das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln fördern sowie Impulse setzen, um Wirtschaft und Management im Sinne der sozialen und…

weiterlesen