Schlagwort: Vernetzung
Das Klimaplanspiel
Petition: Lasst die Pazifischen Inseln nicht untergehen!

An die Staats- und Regierungschefs bei der COP27: Der Klimawandel ertränkt die pazifischen Inseln.Die Abhängigkeit der Welt von Öl, Gas und Kohle droht mit den erwärmenden Meeren unser Land, die Pazifischen Inseln, langsam zu verschlingen – Stück für Stück. Aber wir werden nicht zusehen, wie unsere Heimat von der Landkarte…
Ideenplattform für nachhaltige Städte und Gemeinden

www.stadt-land-ideen.at Du hast Ideen, wie Städte und Gemeinden lebenswerter werden können? Du willst dich sofort und von überall aus beteiligen? Das StadtLABOR Graz launcht die digitale Ideenplattform Stadt.Land.Ideen und die erste Ideen-Box zu lebenswerten Städten und Gemeinden ist bereits geöffnet! Warum braucht es Stadt.Land.Ideen? Gesucht sind neue Ideen und Ansätze,…
Petition: Immaterielles Kulturerbe Streuobstanbau

Es braucht eine Eintragung in die UNESCO-Liste für das Immaterielle Kulturerbe! Die ARGE Streuobst bemüht sich den Streuobstanbau in Österreich als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO eintragen zu lassen. Immaterielle Kulturerbe sind kulturelle Ausdrucksformen, die unmittelbar von menschlichem Wissen getragen und von Generation zu Generation weitergegeben und weiterentwickelt werden. Ein Immaterielles Kulturerbe ist nicht anfassbar,…
SDG Botschafter:innen

Jede Vision braucht Botschafter! Der Verein SDG Botschafter:innen, eine Gruppe junger und engagierter Erwachsenen, setzt sich seit 2018 für die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen ein. Die Gruppe will das Wissen um die Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in die Welt tragen und einen…
Webinar-Reihe „Klimawissen online“

Anmeldung noch möglich! office@ecoversum.at Ressourcenknappheit, Energiekrise, Klimawandel – bereits heute sind viele Steirerinnen und Steirer von den Folgen betroffen. Wir alle – von der Wirtschaft bis hin zum Privathaushalt – können die aktuellen Herausforderungen nur durch einen gemeinsamen tiefgreifenden Wandel unseres Lebensstils meistern. Vieles ist aus Schule, Medien und Diskussionen…
Religions for Future

Grundsatzerklärung unterstützen Zahlreiche Mitglieder von Religionsgemeinschaften erklären sich solidarisch mit den Forderungen von Kindern und Jugendlichen der „Fridays for Future“ Bewegung Daher wurde 2019 die Initiative „Religions for Future“ (RFF) gebildet. Menschen verschiedener Glaubensüberzeugungen unterstützen damit als erwachsene Gläubige die Forderungen der Jugend. RFF nehmen an (weltweiten) Klimademos teil und unterstützen…
Ökoprofit Graz

Auftaktveranstaltung zu ÖKOPROFIT: 5. Oktober 2022, 14-16 Uhr, Gemeinderatssaal, Rathaus, Hauptplatz 1, 8011 GrazAnmeldung bis 28. September unter oekoprofit@stadt.graz.at Umweltbewusste Grazer Unternehmen aufgepasst: Ab Mitte Oktober 2022 startet ein neuer Durchgang der ÖKOPROFIT-Programme. Durch die Teilnahme an diesen Programmen und die erworbene Zertifizierung als „Grazer ÖKOPROFIT-Betrieb“ kann man nur gewinnen.…
Petition – Rettet die Gartenstadt

Auch in St. Peter regt sich Widerstand gegen Bauprojekte, die nicht nur Grünflächen zerstören, sondern auch das historische Erscheinungsbild der Gartenstadt St. Peter gefährden. Die Petition richtet sich an die Vizebürgermeisterin und Beauftragte der Stadtbaudirektion und Umweltamt der Stadt Graz, Judith Schwentner. Es wird ein sofortiger Baustopp geplanter Projekte, die…