
Kaiser-Josef-Platz
Graz ist ein wahres Paradies für Freunde von regionalem Obst und Gemüse. Fast täglich (außer Sonntag) gibt es irgendwo in der Stadt einen Bauernmarkt oder Bio-Bauernmarkt. Bauern der Grazer Umgebung liefern frische saisonale Waren für ein nachhaltiges Leben. Mit Einkaufskorb, Stofftaschen und/oder Schraubgläser kann man hier verpackungsfrei einkaufen.
Die 300 geprüften bäuerlichen Marktbeschicker verkaufen und nehmen auch die sogenannten Marktgutscheine an. Diese sind auch direkt beim Bauernhof Marketingverein in der Hamerlinggasse 3 erhältlich.

Bio-Bauernmarkt Herz-Jesu-Kirche
Montag – Samstag
Kaiser-Josef-Platz 6.00-13.00
Lendplatz 6.00-13.00
Dienstag
Bio-Bauernmarkt Herz-Jesu-Kirche 14.00 – 18.00
Ragnitzstr. 166, 8047 Ragnitz 6.00 – 13.00
Andritz, Andritzer Reichsstr. 35a, 8045 Graz 14.00-19.00 (nur März – Nov, sonst nur samstags)
St. Peter-Pfarrweg 12.00 – 19.00 (Mär-Nov, sonst nur samstags)
Mittwoch
St. Leonhard, Kirchplatz 12.00 – 15.00
Geidorfplatz 6.00-13.00
Hasnerplatz 6.00-12.00
Triestersiedlung, Vinzenz-Muchitsch-Str. 6.00-13.00
Eggenberg, Hofbauerplatz 6.00-13.00
Wetzelsdorf, Parkplatz Gasthaus Lindenwirt 15.00-18.00 (Apr – Okt, sonst nur samstags)
Donnerstag
Smart City Bauernmarkt, Waagner-Biro-Straße 99, 12.00-18.00 (Vorplatz der VS Leopoldinum) – ab 5.3.2020
Graz „Genussmarkt“Mariahilferplatz 15.00-19.00 – NUR am 23.8. 30.8., 6.9. und 13.9.2018

Bio-Bauernmarkt Fachschule Alt-Grottenhof
Freitag
Bio-Bauernmarkt Citypark im EG 10.00-16.00
Mariagrün 14.00-17.00
Liebenauer Bauernmarkt, Liebenauer Hauptstr. 234 13.00-18.00
Hönigtal (regionaler Marktplatz) 16.00-19.00 (April bis Oktober)
– FR 16.00-18.00 (November bis März)
Bio-Markt Wohnpark Gösting, Anton-Kleinoscheg-Str. 17.00-19.30
Griesplatz Regionalbushaltestelle 15.00-18.00
– jeden ersten FR im Monat
Ragnitzstr. 166, 8047 Ragnitz 6.00 – 13.00
Bio-Bauernmarkt Fachschule Alt-Grottenhof, Krottendorferstr. 110, 8052 Graz 12.00 – 16.00
Samstag
Ostbahnhof 6.00-13.00
Geidorfplatz 6.00-13.00
Hasnerplatz 6.00-12.00
St. Peter-Pfarrweg 6.00 – 13.00 (Mär-Nov: auch DI 12.00-19.00)
Triestersiedlung, Vinzenz-Muchitsch-Str. , 8020 Graz, gegenüber Kirche St. Johannes 6.00-13.00
Gösting, Interspar Wiener Straße, TG-Ausfahrt 6.00-13.00
Andritz, Andritzer Reichsstr. 35a, 8045 Graz 6.00-13.00
Eggenberg, Hofbauerplatz 6.00-13.00
Wetzelsdorf, Parkplatz Gasthaus Lindenwirt 6.00-13.00
Straßgang, Kärntnerstr. 451 6.00-13.00
Bauernmarkt Kalender
12:00
Erst seit Anfang November 2016 gibt es den Bauernmarkt St. Leonhard am Kirchplatz, aber er hat sich schon herumgesprochen und ist sehr gut besucht. Es empfiehlt sich, nicht zu spät zu kommen, denn dann könnten gewisse Produkte schon weg sein. Mehr Infos: Bauernmarkt St. Leonhard
Kirchplatz
6:00
Beim traditionellen Markt am Kaiser-Josef-Platz finden sich frische, steirische Waren und Produkte von Erzeugern und das eine oder andere kleinem Geschäft, Fleischerei, Fischhandel, Blumenladen & Co.
Kaiser-Josef-Platz
6:00
Bauernmarkt Lendplatz, täglich, mit vielen regionalen Köstlichkeiten.
8:00
Endlich wieder Donnerstag – endlich wieder Markttag! Frisches Gemüse – pestizidfrei, biologisch und direkt vom Feld geerntet – gibt es bei „Gartenbau Graz“. Entweder einfach einkaufen, was gebraucht wird oder ein Gemüsekisterl bestellen. Jeden Donnerstag können BesucherInnen sich hier außerdem mit verschiedensten, mediterranen und heimischen Kräutern sowie allerlei Köstlichkeiten wie…
Gartenbau Graz
6:00
Der Bauernmarkt Gösting findet bei der Interspar Tiefgaragenausfahrt in der Wiener Straße statt.
6:00
Beim traditionellen Markt am Kaiser-Josef-Platz finden sich frische, steirische Waren und Produkte von Erzeugern und das eine oder andere kleinem Geschäft, Fleischerei, Fischhandel, Blumenladen & Co.
Kaiser-Josef-Platz
6:00
Bauernmarkt Lendplatz, täglich, mit vielen regionalen Köstlichkeiten.
6:00
Der Markt ist bei der Pfarrkirche in Ragnitz, erreichbar mit Buslinie 61, 77 (Haltestelle Berliner Ring).
10:00
Im Erdgeschoß des Citypark beim ’neuen‘ Parkhaus / Hintereingang ist jeden Freitag Bio-Bauernmarkt. Saisonale Produkte, Trockenware, Leckeres im Glas und vieles mehr wird hier von Standlern aus der Region angeboten. Ganz Bio ist der Bauernmarkt natürlich nicht nur mit dem Auto erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel fahren dort hin, aber man ist…
Citypark
12:00
Der Bio-Bauernmarkt findet mit Partnerbetrieben der LFS Alt-Grottenhof statt. Nach dem Motto ‚Nachhaltig in Graz‘ kann man auf dem Areal der LFS Alt-Grottenhof biologisch angebaute und produzierte Lebensmittel erwerben. Weiters werden alle Fragen zu den Produkten und deren Entstehung von den Produzenten direkt beantwortet. Einem Spaziergang mit den Kindern über…
Fachschule Alt-Grottenhof
13:00
Regensicher mit vielen Parkplätzen bekommt man hier (fast) alles von heimischen Produzenten. Auch der Grazer Marktgenuss-Gutschein ist hier erhältlich bzw. einlösbar. Regionale Produkte Gemüse, Obst, Kräuter Fleisch, Huhn, Fisch Honig, Eier, Käse Mehr Infos: Liebenauer Bauernmarkt
6:00
Der Markt ist erreichbar mit Straßenbahn Linie 1 (Haltestelle Vinzenzgasse) und mit der Buslinie 62 (Haltestelle Franz-Steiner-Gasse).
6:00
Der Bauernmarkt am Geidorfplatz zählt zu den ältesten Bauernmärkten und ist mit den Linien 30, 39, 58 und 63 erreichbar.
6:00
Gösting, Shopping Nord, Wiener Straße 351, 8051 Graz, überdachter Freibereich des Fachmarktzentrums (SA 6.00-12.00)
Shopping Nord, Fachmarktzentrum
6:00
Beim traditionellen Markt am Kaiser-Josef-Platz finden sich frische, steirische Waren und Produkte von Erzeugern und das eine oder andere kleinem Geschäft, Fleischerei, Fischhandel, Blumenladen & Co.
Kaiser-Josef-Platz
6:00
Bauernmarkt Lendplatz, täglich, mit vielen regionalen Köstlichkeiten.
6:00
Der Markt ist Ecke Eisteichgasse und St. Peter-Pfarrweg, erreichbar mit Buslinie 89.
6:00
Markt ist am Sparmarkt-Parkplatz
6:00
Der Markt ist in der Vinzenz Muchitsch-Straße gegenüber der Kirche St. Johannes.
6:00
Am Parkplatz vom Gasthaus Lindenwirt ist Bauernmarkt mit vielen Köstlichkeiten aus der Region. Mit den Buslinien 31, 33, 62 erreichbar. Produkte: Brot und Mehlspeisen Frischfleisch, Wurst- und Selchwaren Gemüse und Obst Teigwaren und Honig Gemüsepflanzen
7:00
Mit den öffentlichen Verkehrsmittteln Linien 4, 5, 44 und 53. zu erreichen. Der Andritzer Bauernmarkt bietet mit ca. 18 Produzenten eine sehr vielfältige Palette an regionalen Produkten, von Gemüse, Eier, Nudeln, Brot und Backwaren, Fleisch und Fisch, Obst, Honig, Butter, Käse, Milchprodukte bis hin zu Kräutern und Blumen Ganz neu…
6:00
Beim traditionellen Markt am Kaiser-Josef-Platz finden sich frische, steirische Waren und Produkte von Erzeugern und das eine oder andere kleinem Geschäft, Fleischerei, Fischhandel, Blumenladen & Co.
Kaiser-Josef-Platz
6:00
Bauernmarkt Lendplatz, täglich, mit vielen regionalen Köstlichkeiten.
6:00
Beim traditionellen Markt am Kaiser-Josef-Platz finden sich frische, steirische Waren und Produkte von Erzeugern und das eine oder andere kleinem Geschäft, Fleischerei, Fischhandel, Blumenladen & Co.
Kaiser-Josef-Platz
6:00
Bauernmarkt Lendplatz, täglich, mit vielen regionalen Köstlichkeiten.
6:00
Der Markt ist bei der Pfarrkirche in Ragnitz, erreichbar mit Buslinie 61, 77 (Haltestelle Berliner Ring).
10:00
Mit den öffentlichen Verkehrsmittteln Linien 4, 5, 44 und 53. zu erreichen. Der Andritzer Bauernmarkt bietet mit ca. 18 Produzenten eine sehr vielfältige Palette an regionalen Produkten, von Gemüse, Eier, Nudeln, Brot und Backwaren, Fleisch und Fisch, Obst, Honig, Butter, Käse, Milchprodukte bis hin zu Kräutern und Blumen Ganz neu…
Gefilterten Kalender abonnieren
mo
Andrea Breithuber ❉ Mohoga Werkstatt
gemütlich garteln - nachhaltig geniessen - kommod leben - einfach gesund
Der Genussmarkt soll laut dieser Seite abwechselnd an den verschiedenen Standorten (Tummelplatz/Hauptplatz/Mariahilferplatz
Wetzelsdorf- Parkplatz Gasthaus Lindenwirt) von April bis Oktober 15.00-18.00 stattfinden. Was noch wichtig zu wissen wäre: Welcher Standort an welchem Datum? vielen Dank!
Lieber Markus, danke für deine Anregung: das war leider überhaupt noch veraltet, der neue Genussmarkt findet erst ab 23.8. an vier Donnerstag Nachmittagen statt, dieses Mal fix am Mariahilferplatz. Hier nähere Infos, die wir gerade aktualisiert haben: https://nachhaltig-in-graz.at/genussmarkt-graz/
Liebe Bea, wir sind ein junges Unternehmen, das Biotees auf Instantbasis herstellt und hätten gerne unsere Produkte in Graz z.B. auf einem Biomarkt präsentiert. Bei der großen Auswahl an Märkten, fällt die Wahl jedoch schwer, bzw. wo passen wir mit unserem Produkt am Besten hinein und wo wäre noch Platz für uns. Für Tipps wären wir sehr dankbar.
Vielen Dank Ingrid
Liebe Ingrid,
reine Bio-Bauernmärkte gibt es in Graz nur 2 (Herz-Jesu-Kirche, Alt-Grottenhof). Der Großteil der Bauernmärkte läuft über die Stadt Graz. Von daher glaube ich, dass ein privat organisierter, wie zB der bei der Pfarre St. Leonhard (Mittwoch Nachmittag), am besten dazu geeignet wäre, die sind flexibler und offen. Vielleicht frag einmal hier bei Gabriela vom Biohof Greiml nach, sie steht dort vor allem mit Bio-Eiern und Bio-Honig. Ihr E-Mail: gabriela_mueller@chello.at
Sie kann dir sicher ein paar Tipps geben (sag ihr liebe Grüße von mir).
Gutes Gelingen!
lg Beatrix