Mit den Öffis auf den Berg

Zugegeben, es hat mich einige Überwindung gekostet, eine Bergtour anzugehen, wo die Hin- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr schon einiges an Organisation und Zeit in Anspruch nimmt. Eine zähe, anhaltende Hochnebeldecke im November war schließlich Motivation genug, es endlich auszuprobieren. Vorteile von Wandern mit Öffis Nachteile Hier nun meine…

weiterlesen

Seedpap – die blühende Papiermanufaktur

Unmengen an Geschenkpapier und Glückwunschkarten landen nach kürzester Zeit wieder im Müll. Marion Peternell hat für diesen Verschwendungswahnsinn eine geniale, nachhaltige Lösung gefunden. Sie produziert handgeschöpftes Saatpapier. Auf die speziellen Bedürfnisse von Wildbienen abgestimmt, wird aus Geschenkverpackung und Co. ein blühender Bienen- und Augenschmaus. Das Papier wird nach Gebrauch einfach…

weiterlesen

Was bedeutet eigentlich „Cradle to Cradle“?

Beispielbild zu Cradle to cradle

Cradle to Cradle (kurz C2C) bedeutet übersetzt „von der Wiege in die Wiege“ und ist ein von Michael Braungart und William McDonough im Jahr 2002 erschaffenes Konzept, das eng mit der Kreislaufwirtschaft in Verbindung steht, allerdings weiterhin ganz klar für das Ziel des wirtschaftlichen Wachstums steht. Aktuell basiert unsere Wirtschaft…

weiterlesen

LIONS Club – Nachhaltigkeitspreis 2020

Wir haben gewonnen! Nun ist es offiziell – zwar leider coronabedingt ohne feierliche Übergabe, aber trotzdem sehr wohltuend, gerade jetzt! „Nachhaltig in Graz“ ist als EIN Teilprojekt vom Lions Club Graz Forum zum Lions-Nachhaltigkeitspreis 2020 ausgewählt worden. Dieser Preis soll sozial oder ökologisch nachhaltiges Engagement in der Zivilgesellschaft auszeichnen und…

weiterlesen

Alpenverein Graz

150 Jahre bergverliebt Seit 150 Jahren steht der Alpenverein dafür ein, Berglandschaften zu schützen und Wege instand zu setzen und zu erhalten. Aber auch Klimaschutz, Gletscherbeobachtung und viele soziale Aspekte fließen in die wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Mitglieder des Alpenvereins ein. Aktivitäten des Alpenverein Graz Im Vordergrund steht natürlich der…

weiterlesen

Nachhaltig in Eggersdorf

Offenes Bücherregal, Verteiler für Lebensmittel und Facebook-Seite Am meisten freut es mich immer, wenn sich durch unsere Webseite, durch unsere App, durch unseren bereits jahrelangen Einsatz für die Bekanntmachung von Sharing-Möglichkeiten, wie zum Beispiel der offenen Bücherregale, Foodsharing-Fairteiler oder auch durch unseren Nachhaltigkeitsladen in der Leonhardstraße 38 Menschen inspiriert und…

weiterlesen

Regal Regional – Dorfladen Flair am Hilmteich

Gegenüber vom Grazer Hilmteich macht die Hilmteichstraße einen kleinen Abzweiger hinein in eine Siedlung von fünf oder sechs Wohnhäusern. Einmal noch rechts um die Ecke und man steht vor einem niedrigen Gewerbe-Gebäude. Bis vor etwa zwei Jahren konnte man hier beim Rugani Teppiche reinigen lassen. In diesem Sommer ist Renate…

weiterlesen