Aktion Autofasten 2025

5.3. bis 19.4.2025 – Mehr Rad und zu Fuß. Gesund für mich. Gesund für die Natur.

Zum 19. Mal findet heuer die Aktion „Autofasten“, die von klimaaktiv sowie den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche organisiert wird, statt. Während der Fastenzeit soll bewusst auf Autofahrten verzichtet und der Umgang mit der eigenen Mobilität überdacht werden. Denn wir müssen auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft erhalten.

Auch SchülerInnen und deren Eltern sollen wieder speziell motiviert werden, den Schulweg autofrei zu gestalten.

Einfach Alternativen ausprobieren und daran denken, wie viel Geld, Nerven, Ressourcen und CO2 man sich und der Umwelt mit dieser Alternative erspart.

Autofasten

ist eine Initiative der Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreich und soll dazu anregen:

  • über den eigenen Lebensstil nachzudenken und das eigene Mobilitätsverhalten in Richtung Nachhaltigkeit zu gestalten – wollen wir den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft erhalten?
  • einfach mal das Auto bewusst stehen zu lassen und sich einlassen auf Lebensformen, die uns guttun und Leben schützen
  • Aktionszeitraum vom 5.3.- 19.4.2025. Vielleicht sich daran gewöhnen und darüber hinaus fortsetzen.
  • Kinder zu Fuß oder mit Rad und Öffis zu Kindergarten oder Schule bringen – dies schult auch deren Kompetenz im Straßenverkehr viel mehr und reduziert die Gefahren auf den Straßen (siehe unseren eigenen Beitrag)
  • Fahrgemeinschaften bilden
  • Car-Sharing nützen
  • Fahrrad fahren
  • ein Lastenrad probieren
  • Zu Fuß gehen
  • Bus, Bahn und Bim benützen
  • tolle Preise warten bei aktiver Teilnahme an der Fastenaktion

Was bringt’s?

Immer zu gewinnen gibt es: die spürbar bessere Luft in einer lärmfreieren Umgebung, das gute Gefühl, die Umwelt entlastet und mir selbst etwas Gutes getan zu haben … und vielleicht sogar einen der Hauptpreise des Autofasten-Gewinnspieles.

Website: http://www.autofasten.at/ (hier findet sich auch ein Fastenrechner, mit dem man seine CO2-Einsparung berechnen kann sowie ein Selbsttest)

Facebookhttps://www.facebook.com/Autofasten

Verzicht-Gedicht

Ein Gefühl der Freiheit ist es, nach dem ich mich sehne
und so schmiede ich für die Fastenzeit wieder Pläne: 
Worauf kann ich dieses Jahr verzichten? 
Vielleicht auf das Auto? Oh nein, mitnichten! 
„Geht das wirklich nicht?“, fragt mich mein Kind. 
„Mama, bedenk doch, es geht so geschwind.
Der Klimawandel schreitet voran 
und wir können sehr wohl noch was ändern daran! 
Lass es uns doch probieren, 
es kann uns ja nichts passieren: 
Das Auto bleibt stehen – und wir gehen! 
Das Fahrrad gibt’s auch noch im Keller, 
mit dem sind wir sogar noch schneller. 
Und wenn’s mal weiter sein muss, 
fahren wir halt mit dem Bus!“ 
Ich hör mir das an und denk mir dabei, 
du hast recht, liebes Kind. Und ich fühle mich frei. 

(Magdalena Hrauda) 

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 4.3.2018 erstellt und zuletzt aktualisiert am: 5.3.2025, 24.2.2024, 18.2.2023, 22.2.2022, 17.2.2021, 13.2.2020 und 5.3.2019.

Weitere interessante Beiträge auf unserer Seite:

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!

Gib hier Deine E-Mail Adresse ein, um per E-Mail über neue Beiträge auf Nachhaltig in Graz informiert zu werden.
(Double Opt In gemäß EU-DSGVO)
Loading


Folge uns gerne auf Instagram oder lade unsere kostenlose App Nachhaltig in Graz herunter.

Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:

Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Name laut Meldezettel/Geburtsdatum

5 Kommentare:

  1. autofasten ist sehr gute Idee.Ich danke euch fuer diese Idee.

  2. Anna Hirschmugl

    Leider benützen noch zu viele das Auto

  3. Ich fahre das ganze Jahr mit dem Rad – auch zu meiner Tochter nach Kalsdorf- oder bin zu Fuß unterwegs
    Somit habe ich meine tägliche Bewegung
    Mein Auto ist nur ein Freizeit / Urlaubsauto.
    ( 15, 5 Jahre 97 450 km )
    Pircher.susanne@gmail.com
    Susanne Pircher

  4. Liebe Bea,

    vielen Dank für den super Artikel

    • Lieber Ralf,
      danke – es ist ein alter, quasi recycelter Artikel, der immer zur gegebenen Zeit aktualisiert wird.
      Wünsche dir eine schöne Fastenzeit!
      Liebe Grüße
      Bea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert