Der Stadt-Handwerker

Lastenrad statt Lieferwagen … Der Stadt-Handwerker bietet mit der Besonderheit, dass er der erste CO2-neutrale Installations- und Dienstleistungsbetrieb im deutschsprachigen Raum ist: Die Kundinnen und Kunden im Grazer Stadtgebiet werden nämlich mit Lastenfahrrädern oder mittels Elektromobilität (für größere Sanierungsprojekte) erreicht. Die Philosophie des Stadt-Handwerkers: Für Boilerwartungen und allgemeine Energie-Checks für…

weiterlesen

icks – Ihr Uhrmachermeister

Ein altes Handwerk Die Vollkommenheit einer Uhr besteht nicht darin, schnell, sondern richtig zu gehen. Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715-1747), französischer Philosoph icks – Ihr Uhrmachermeister e. U.Spezialisierung: Service, Reparatur und Restauration von UhrenWeg zum Reinerkogel 37, 8010 GrazTel: 0316/676873E-Mail: office@icks.atWebsite: https://www.icks.at/ Facebook: https://www.facebook.com/icks.at/Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung Interview mit…

weiterlesen

Schuster Schalk

Die Schuster Schalk GmbH ist ein Grazer Orthopädieschuhmacher-Betrieb und Sanitätshaus, das bereits im Jahr 1962 gegründet wurde. Derzeit werden rund 40 Mitarbeiter beschäftigt. Neben der Fertigung orthopädischer Schuhe und Schuheinlagen werden auch Schuhreparaturen jeder Art angeboten.   In der Schauwerkstätte in der Zinzendorfgasse kann man beim Reparieren der Schuhe sogar zusehen,…

weiterlesen

Leder Stoichart

Stoichart Leder ist Österreichs größtes Ledermoden-Fachgeschäft mit eigener Meister-Werkstatt im Haus. Hier kann man nicht nur neue Lederware kaufen (Kleidung & Accessoires wie zB Taschen, Geldbörsen, Gürtel, Lederpflegeprodukte, etc), sondern es werden auch fachgerecht durchgeführt. Reparaturen: Reißverschlüsse, Risse nähen, Futter erneuern, Taschenbeutel erneuern, Knöpfe und Druckknöpfe erneuern, Krägen austauschen, und…

weiterlesen

Die Radlerei

Die „Radlerei“ widmet sich vor allem der Reparatur von Rädern, aber auch der Restaurierung und dem Verkauf von Secondhand-Rädern. Speziell für Fahrräder aus den 50er bis 80er-Jahren sind viele Ersatzteile vorhanden, daher kommen Retro-Fans mit solchen Rädern gerne in David’s Eckhaus, das sich so oft als gemütlicher Treffpunkt für Vintage-Rad-Liebhaber…

weiterlesen

Schneiderin Elke Psenner

Schneiderei „ändert alles“ Die Schneiderei „ändert alles“ von Elke Psenner in der Grazbachgasse 16, 8010 Graz will nicht nur Kleidungsstücke ändern, sondern auch unsere Wertschätzung den Kleidungsstücken gegenüber. Wir müssen unser „Gwand“ einfach wieder viel länger tragen, sagt sie und flickt die Lieblingsjacke eines wohl auch sehr umweltbewussten Herrn so…

weiterlesen

Nadelfin – Mehrwertschneiderei

Wegwerfen ist out, Reparieren dagegen in. Sarah Kucica alias Nadelfin repariert und veredelt deine Kleider in der Mehrwertschneiderei und lässt sie so weiterleben. Ihr Lohn dafür basiert auf freiwilligen Spenden. Menschen, die ihre Leistung in Anspruch nehmen, schätzen den Wert zwar unterschiedlich ein, sie möchte es aber jedem ermöglichen, sein…

weiterlesen

Odilien-Institut

Das „Odilien-Institut“ in der Leonhardstraße 130, 8010 Graz ist ein wahres Paradies für Selbstgemachtes, Upcycling und langlebige Produkte. Hier spürt man die Wertschätzung des verwendeten Materials. Es werden Körbe, Bürsten, Papierwaren (wie zum Beispiel Geschenkpapier, -Kartons, Papierblumen), Dekorationsartikel, Tonwaren und vieles mehr hergestellt. Aus alten Kinderbüchern oder Altpapier mit Brailleschrift…

weiterlesen

Muchar Upcycles

„Mit jeder Pedalumdrehung wird die Welt ein Stückchen besser!“ Bei Muchar Upcycles werden alte Fahrräder liebevoll und sehr nachhaltig von Bernhard Rebok upgecycelt, Unikate zusammengestellt, repariert, etc. Dabei wird darauf geachtet, dass insgesamt sehr ressourcenschonend und müllarm gearbeitet wird. Kein Teil wird weggeschmissen und auch bei der Bestellung von zugekauftem neuen…

weiterlesen